Anwendungen Indikationen Neurofeedback, Biofeedback: ADHS, Migräne, Kopfschmerz, Konzentrationsschwierigkeiten, Stressredukton, Stressresilienz, Bruxismus, Zähneknisrschen, Lernstörungen, Diskalkulie, Dislexie, Schlafstörungen, hoher Blutdruck, Ängste, Depression, Burnout, Leistungssteigerung, Atmungsprobleme
Behandlung in Zürich West Kreis 5
Evidensniveaus beschreiben die wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit einer Behandlungsmethode.
Die beste mögliche Bewertung ist EN 5 und die geringste EN 1.
Anwendungsgebiete
Indikationen und wissenschaftliche Wirksamkeit von Neurofeedback und Biofeedback
-
ADHS / ADD: => EN 5
-
Lern- und Schlafstörungen: => EN 3
-
Migräne / Spannungskopfschmerz: => EN 4
-
Peak Performance: => EN 3
-
Kreativitätsförderung: => EN 3
-
Leistungssteigerung: => EN 3
-
Bruxismus (Zähneknirschen)
-
Konzentrationsprobleme
-
Stress / Burnout: => EN 4
-
Depression: => EN 4
-
Tinnitus: => EN 3 (BF) / EN 2 (NF)
-
Autismus: => EN 3
-
Epilepsie: => EN 4
-
Ängste Phobien Zwänge Panik: => EN 4
-
Verdauungsprobleme
-
Hoher Blutdruck
-
Herzprobleme: => EN 2
-
Atmungsprobleme
Exkurs Evidenzniveaus (EN)
Mit Hilfe von Evidenzniveaus erfasst man in der Medizin die wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit. Man unterscheidet vom niedrigsten Evidenzniveau Level 1 (Wirksamkeit nur durch Fallsstudien belegt, empirisch nicht gestützt) bis zum höchsten Evidenzniveau Level 5 (Studien von mind. 2 unabhängigen Forschungseinrichtungen zeigen im Vergleich mit z.B. einer Placebo-Kontrollgruppe eine statistisch signifikant höhere Wirksamkeit).
Vereinfacht lässt sich sagen: Je höher das Evidenzniveu einer Studie, desto breiter ist ihre wissenschaftliche Basis.
Die Bewertung der EN stammt aus folgendem Buch: Evidence-based practice in Biofeedback & Neurofeedback, 3rd Edition, AAPA, 2016.
Preise:
Neurofeedback und Biofeedback sind wissenschaftlich anerkannte Methoden.
Pro Behandlungsstunde belaufen sich die Kosten auf 150.- Fr.
Beim Biofeedback rechnet man mit 6-10 Sitzungen.
Beim Neurofeedback mit ca. 20+ Sitzungen, um eine bleibende Wirkung zu erzielen.
Die Anamnesesitzungen (Quick QEEG bzw. Stressprofil erstellen sowie Grundinformation über die Behandlung) kosten 250.- Fr. Dauer 1 1/2 bis 2 Stunden.
Eltern von ADHS-Kindern komme ich bei Geldknappheit mit dem Preis gerne entgegen.
Trotz guter Forschungslage, sind es Behandlungsmethoden, welche in den meisten Fällen nicht von den Krankenkassen gedeckt sind.